
Thema
Ohne Messung keine Daten und ohne Daten kein Wissen – Messtechnik und Sensorik sind hierfür essentiell. Doch welche Messmethoden und -größen oder Anwendungsmöglichkeiten sind fürs Handwerk relevant?

Veranstalter
Handwerkskammer Dresden & Kompetenzzentrum „Digitales Handwerk“ & DigitalSmartEvents

Ort
njumii – das Bildungszentrum Handwerk Dresden

Datum
13. November 2018
Inhalt
UPDATE: Die Veranstaltung musste kurzfristig von der Handwerkskammer Dresden abgesagt werden und wird voraussichtlich im Februar 2019 nachgeholt.
In Planung des 1. Dresdner Hackathons „Sensorik“ der Handwerkskammer Dresden, des Kompetenzzentrums „Digitales Handwerk“ und DigitalSmartEvents – geplant für Frühjahr 2019 – werden Praxisvorträge Sie über aktuelle Entwicklungen im Bereich Handwerk und Sensorik informieren.
Weiterhin wird ein Rückblick auf den Hackathon in Koblenz aufzeigen, was uns in Dresden erwartet, was gut gelaufen ist und was wir anders umsetzen können.
Programm
17:00 Uhr: Begrüßung
Ulrich Goedecke, Handwerkskammer Dresden
Christiane Wagner, DigitalSmartEvents
17:15 Uhr: RFID-Technologien und drahtlose Sensorik – Technologieüberblick und Mehrwerte
Prof. Dirk Reichelt, HTW Dresden
Dr. Deicke, Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme
18:00 Uhr: Das Smartphone als Sensor
Tino Vodermayer, Sinfosy GmbH
18:30 Uhr: Herausforderungen für die Entwicklung praxisorientierter Lösungen
Carsten Werner, EXADOM
18:50 Uhr: Vom Messwert zur Erkenntnis – Datenanalyse und künstliche Intelligenz
Dr.-Ing. Andreas Hantsch, Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH
19:20 Uhr: Feuchtemonitoring im Bauwesen
Elke Thiele, Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V.
19:45 Uhr: Innovative Geschäftsmodelle im Handwerk
Handwerkskammer Dresden/Kompetenzzentrum Digitales Handwerk
20:00 Uhr Imbiss und Gespräche
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung:
per E-Mail: innovation@hwk-dresden.de
telefonisch unter: +49 351 4640-457
Bitte denken Sie hierbei an Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail).
Wir freuen uns über Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 8. November 2018.

Für dieses Event kostenlos anmelden!

Registrieren Sie sich jetzt für dieses Event.
Wir freuen uns auf Sie.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
